FONDUE
RÜHR MIR DAS LIED VOM BROT
Original Schweizer Käsefondue
serviert mit Bergblick im Restaurant Stüvetta in St. Moritz
Der Ursprung dieses urchigen Schweizer Nationalgerichtes? Umstritten. Das beste Kästefondue? Noch umstrittener. Aber eines ist jedem Schweizer bekannt: FIGUGEGL – “Fondue isch guet und git e gueti Luune” (Schweizerdeutsch für “Fondue ist gut und gibt eine gute Laune”).
Es gibt viele Rezepte für ein währschaftes Käsefondue. Die bekanntesten Fondue-Käsemischungen sind wohl «Moitié-Moitié» (50 % Gruyère, 50 % Vacherin fribourgeois) oder Fribourgeoise (100 % Vacherin fribourgeois). Bei uns finden Sie die Oberengadiner Variante auf der Speisekarte: das Gletscherfondue von der Sennerei in Pontresina. Und was trinkt man denn eigentlich zum Fondue? In unseren Augen sollte ein gutes Glas Schweizer Weisswein nicht fehlen. Bei geselligen Runden wird oftmals auch Kirsch gereicht – nicht nur als Getränk, sondern vor allem auch um das Brot zu tunken. Wer lieber alkoholfrei unterwegs ist, dem sei Schwarz- oder Pfefferminztee empfohlen.
Tipps und Erklärungen für alle Fondue-Frischlinge:
Woher kommt der Name? «Fondu» ist Französisch und bedeutet geschmolzen. Der Name ist somit Programm. Auf dem Rechaud (Tischkocher) steht das Caquelon (Fonduepfanne). Die Brotwürfel werden mit einer speziellen Fonduegabel aufgespiesst und ins Fondue getunkt. Todsünde ist, wer nun das Brot verliert. Hierfür gibt es zahlreiche «Strafen», welche je nach Tischkameraden unterschiedlich ausfallen können (so z.B. dem Sitznachbarn einen Kuss geben, ein Gläschen Schnaps trinken oder gar die Rechnung des Essens übernehmen, etc). Zum Schluss folgt übrigens das Beste: «Die Grossmutter» ist die schmackhafte Kruste, die sich am Boden des Caquelons bildet, und gilt als besondere Leckerei. Damit ist eigentlich das Wichtigste erklärt.
En guete!
Oberengadiner KÄSE-FONDUES
-
FONDUE NATURE 29.50 CHF
Gletscherfondue, serviert mit Brot
-
PIMP MY FONDUE
Bestellen Sie ein klassisches Fondue nach Ihrer Wahl und ergänzen Sie es mit den folgenden Beilagen: Gebratene Speckwürfel, sautierter Lauch, sautierte Champignons, Cornichons.
-
Gebratene Speckwürfel +3.50 CHF
-
Sautierter Lauch + 2.50 CHF
-
Sautierte Champignons + 2.50 CHF
-
Cornichons +2.50 CHF
-
Portion Gschwellti +8.00 CHF
Pellkartoffeln ca. 250 Gramm
BEST
SELLER
SPEZIELL IN DER STÜVETTA
Pimp my Fondue
Geben Sie unserem klassischen Käsefondue eine individuelle Note.
Für den speziellen Touch reichern Sie es nach Lust und Laune an mit gebratenen Speckwürfelchen, sautierten Lauchstreifen oder kurz angebratenen Pilzen.
Das beste LOB IST DAS unserer Gäste
KONTAKT
Stüvetta
Berghotel Randolins
Via Curtins 2
7500 St. Moritz
AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN
täglich von 07:30 bis 17:00 Uhr,
warme Küche von 11:30 bis 21:30 Uhr